Stress – Was ist das? Psychologie und Physiologie

Shownotes

In dieser Folge von Alles nur Kopfsache dreht sich alles um ein Thema, das uns alle betrifft: Stress. Gemeinsam tauchen wir in die Psychologie und Physiologie des Stresses ein. Du erfährst:

Was Stress eigentlich ist und welche Arten es gibt (Eustress vs. Distress). Wie dein Gehirn und Körper auf Stress reagieren – und warum das manchmal problematisch werden kann. Warum Stress nicht immer schlecht ist und wie du ihn auch positiv nutzen kannst. Welche ersten Schritte du gehen kannst, um besser mit Stress umzugehen. Am Ende dieser Episode wirst du Stress mit ganz neuen Augen sehen und die ersten Tools in der Hand haben, um ihn in den Griff zu bekommen.

Abonniere den Podcast und teile diese Episode mit allen, die eine kleine Stresspause brauchen könnten!

www.alles-nur-kopfsache.com

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.